Kraftstoffe für Otto- Motoren

Nur unverbleite Kraftstoffe gemäß EN 228 verwenden!

Gleichwertige Normkraftstoffe mit einem Ethanolgehalt von max.

10 Volumenprozent dürfen verwendet werden. In diesem Fall nur Kraftstoff gemäß E DIN 51626-1 verwenden.

Kraftstoffe mit der empfohlenen Oktanzahl verwenden. Wird Kraftstoff mit einer zu kleinen Oktanzahl verwendet, kann dies die Motorleistung und das Drehmoment beeinträchtigen, und der Kraftstoffverbrauch erhöht sich geringfügig.

Achtung
Die Verwendung von Kraftstoff, der nicht EN 228 oder gleichartigen Spezifikationen entspricht, kann zu Ablagerungen oder Schäden am Motor und Garantieverlust führen.

Achtung
Kraftstoff mit zu kleiner Oktanzahl kann zu unkontrollierter Verbrennung und zu Schäden am Motor führen.

    Siehe auch:

    Belüftung
    Je nach gewünschter Lüftungsleistung die Taste für den jeweiligen Sitz ein- oder mehrmals drücken. Die Kontrollleuchte in der Taste oder im Display zeigt die Einstellung ...

    Heckträgersystem arretieren
    Zuerst den linken Spannhebel (1), danach den rechten Spannhebel (2) bis zum Anschlag schwenken. Beide Spannhebel müssen nach hinten zeigen, weil sonst keine sichere Funktion gewä ...

    Kraftstoffe für Flüssiggasbetrieb
    Flüssiggas ist als LPG (Liquefied Petroleum Gas) oder unter der französischen Bezeichnung GPL (Gaz de Pétrole Liquéfié) bekannt. LPG ist auch als Autogas bekannt ...