Tanken

Gefahr

Vor dem Tanken Motor und Gefahr
Vor dem Tanken Motor und Fremdheizungen mit Brennkammern (erkennbar am Aufkleber an der Tankklappe) abstellen. Mobiltelefone ausschalten.
Beim Tanken die Bedienungs- und Sicherheitsvorschriften der Tankstelle beachten.

Kraftstoff ist brennbar und explosiv. Gefahr
Kraftstoff ist brennbar und explosiv.
Nicht rauchen. Kein offenes Feuer oder Funken.
Tritt im Fahrzeug Kraftstoffgeruch auf, Ursache sofort von einer Werkstatt beheben lassen.

Achtung
Bei falscher Betankung nicht die Zündung einschalten.

Die Tankklappe befindet sich an der rechten Fahrzeugseite.

Die Tankklappe lässt sich nur bei entriegeltem Fahrzeug öffnen.

Der Tankdeckel kann in die Halterung

Der Tankdeckel kann in die Halterung auf der Tankklappe eingehängt werden.

Achtung
Übergelaufenen Kraftstoff sofort abwischen.

Tankdeckel

Nur ein Original-Tankdeckel garantiert die uneingeschränkte Funktion Fahrzeuge mit Dieselmotoren haben spezielle Tankdeckel.

    Siehe auch:

    Innenleuchte, Leseleuchten
    Lampenwechsel von einer Werkstatt durchführen lassen. ...

    Störungen und Maßnahmen
    Folgendes prüfen: ■ Ist genügend Flüssiggas vorhanden? ■ Ist genügend Benzin für den Startvorgang vorhanden? Bei extremen Temperaturen kann es in Kombinatio ...

    Kickdown
    Beim Durchtreten des Gaspedals über den Druckpunkt hinaus wird abhängig von der Motordrehzahl in einen niedrigeren Gang geschaltet. Bei Kickdown ist ein manueller Gangwechsel ni ...