Einlagerung über einen längeren Zeitraum
Wird das Fahrzeug für mehrere Monate eingelagert, sind folgende Schritte erforderlich:
■ Fahrzeug waschen und konservieren.
■ Konservierung im Motorraum und am Unterboden überprüfen lassen.
■ Dichtgummis reinigen und konservieren.
■ Kraftstofftank vollständig befüllen.
■ Motorölwechsel durchführen.
■ Scheibenwaschbehälter entleeren.
■ Frostschutz im Kühlmittel prüfen.
■ Reifendruck auf den Wert für die volle Zuladung erhöhen.
■ Fahrzeug an einem trockenen, gut belüfteten Ort abstellen. Ersten Gang oder Rückwärtsgang einlegen oder Wählhebel auf P stellen.
Sicherstellen, dass das Fahrzeug nicht wegrollen kann.
■ Parkbremse nicht anziehen.
■ Motorhaube öffnen, alle Fenster schließen und Fahrzeug verriegeln.
■ Polklemme am Minuspol der Fahrzeugbatterie abklemmen. Sicherstellen, dass sämtliche Systeme außer Betrieb sind, z. B. die Diebstahlwarnanlage.
Siehe auch:
Der Corsa für Sparfüchse
Opel stellt im Corsa den sparsamsten Diesel seiner Firmengeschichte vor. Der 1.3 CDTI Ecoflex hat 95 PS, braucht aber nur 3,3 Liter Diesel. Sehen Sie diesen und viele weitere Spritsparer. Dazu: die ...
Kraftstoffe für Otto-
Motoren
Nur bleifreien Kraftstoff verwenden,
der Europanorm EN 228 oder
E DIN 51626-1 oder einer gleichwertigen
Bestimmung entspricht.
Der Motor kann mit E10-Kraftstoff betrieben
werden, der diese No ...
Entfeuchtung und Enteisung der
Scheiben
■ Temperaturregler auf die wärmste
Stufe stellen.
■ Gebläsegeschwindigkeit auf
höchste Stufe stellen.
■ Luftverteilungsregler auf
stellen.
■ Heizbare ...