Motoröl

Den Motorölstand regelmäßig von Hand kontrollieren, um Motorschäden zu verhindern. Sicherstellen, dass die richtige Ölspezifikation verwendet wird. Empfohlene Flüssigkeiten und Betriebsstoffe.

Prüfung nur bei waagerecht stehendem Fahrzeug. Der Motor muss betriebswarm und mindestens seit 5 Minuten abgestellt sein.

Ölmessstab herausziehen, abwischen, bis zur Anschlagfläche am Griff einstecken, erneut herausziehen und Motorölstand ablesen.

Ölmessstab bis zur Anschlagfläche am Griff einstecken und eine halbe Umdrehung durchführen.

Je nach Motor werden verschiedene

Je nach Motor werden verschiedene Ölmessstäbe verwendet.

Wenn der Motorölstand in den Bereich

Wenn der Motorölstand in den Bereich der Nachfüllmarke MIN abgesunken ist, Motoröl nachfüllen.

Wir empfehlen die Verwendung der

Wir empfehlen die Verwendung der gleichen Motorölviskosität wie beim letzten Ölwechsel.

Der Motorölstand darf die obere Marke MAX am Messstab nicht überschreiten.

Achtung
Zuviel eingefülltes Motoröl muss abgelassen oder abgesaugt werden.

Verschlussdeckel gerade ansetzen und festdrehen.

    Siehe auch:

    Persönliche Einstellungen im Colour-Info-Display
    Taste CONFIG drücken. Menü Einstellungen wird angezeigt. Die folgenden Einstellungen können durch Drehen und Drücken des Multifunktionsknopfs ausgewählt werden. &# ...

    Batteriespannung
    Batteriespannung der Funkfernbedienung bzw. des elektronischen Schlüssels zu gering. Bei Fahrzeugen ohne Check-Control erscheint die Meldung InSP3 im Display in der Instrumententafel. ...

    Automatisches erneutes Verriegeln nach dem Entriegeln
    Diese Sicherheitsfunktion lässt sich so konfigurieren, dass sie alle Türen, den Laderaum und den Tankdeckel kurz nach dem Entriegeln mit der Fernbedienung automatisch wieder verrie ...