Kühlmittel
Das Kühlmittel bietet Gefrierschutz bis ca. -28 ?C.
Achtung
Nur zugelassene Frostschutzmittel
verwenden.
Kühlmittelstand
Achtung
Zu niedriger Kühlmittelstand kann
zu Motorschaden führen.
Bei kaltem Kühlsystem sollte der Kühlmittelstand gerade über der KALT/COLD-Markierung liegen. Bei zu niedrigem Füllstand auffüllen.
Warnung
Vor Öffnen des Verschlussdeckels
Motor abkühlen lassen. Verschlussdeckel
vorsichtig öffnen
damit der Überdruck langsam entweicht.
Mit Frostschutzmittel auffüllen. Ist kein Frostschutzmittel verfügbar, mit sauberem Leitungswasser oder destilliertem Wasser auffüllen. Den Verschlussdeckel gut festziehen. Konzentration des Frostschutzmittels überprüfen lassen und Ursache für den Kühlmittelverlust in einer Werkstatt beheben lassen.
Siehe auch:
Tageskilometerzähler
Anzeige der gezählten Kilometer seit
Nullstellung in der oberen Zeile.
Zur Nullstellung Stellknopf bei eingeschalteter
Zündung einige Sekunden
gedrückt halten. ...
Alarm
Wird er ausgelöst, ertönt der Alarm
über eine von einer separaten Batterie
versorgte Hupe und gleichzeitig
blinken die Warnblinker. Anzahl und
Dauer der Alarmsignale sind gesetz ...
Manuelles Beiklappen
Die Außenspiegel lassen sich durch
leichten Druck auf die Außenkante
des Gehäuses beiklappen. ...