Reifendruck- Kontrollsystem
Das Reifendruck-Kontrollsystem überwacht den Druck aller vier Reifen, sobald die Fahrzeuggeschwindigkeit einen bestimmten Grenzwert überschreitet.
Alle Räder müssen mit Drucksensoren ausgestattet sein und die Reifen müssen den vorgeschriebenen Reifendruck aufweisen. Andernfalls wird der Reifendruck vom Reifendruckverlust- Überwachungssystem überwacht.
Der aktuelle Reifendruck kann im Info-Display abgelesen werden.
Fahrzeugmeldungen, Reifendruck.
Kontrollleuchte .
Bei Verwendung eines kompletten Radsatzes ohne Sensoren (z. B. vier Winterreifen) wird keine Fehlermeldung angezeigt. Das Reifendruck- Kontrollsystem ist nicht aktiv. Ein nachträglicher Einbau von Sensoren ist möglich.
Der Gebrauch im Handel erhältlicher flüssiger Reifenreparatursets kann zu Funktionsstörungen des Systems führen. Werksseitig freigegebene Systeme können verwendet werden.
Externe Funkanlagen mit hoher Leistung können das Reifendruck- Kontrollsystem stören.
Siehe auch:
Schaltgetriebe
Zum Einlegen des Rückwärtsgangs
nach Betätigen des Kupplungspedals
bei stehendem Fahrzeug
3 Sekunden warten, anschließend
den Entriegelungsknopf am Wählhebel
dr ...
Reifen mit vorgeschriebener
Laufrichtung
Reifen mit vorgeschriebener Laufrichtung
so montieren, dass sie in
Fahrtrichtung abrollen. Die Laufrichtung
ist an einem Symbol (z. B. Pfeil)
an der Reifenflanke erkennbar.
Bei entgegen der L ...
Reifen
Reifen der Größe 185/60 R 15 sind
nur als Winterreifen zugelassen.
Reifen der Größe 185/65 R 15 sind
bei Fahrzeugen mit Sportfahrwerk
nur als Winterreifen zugelassen. Wir ...