Reserverad
Einige Fahrzeuge sind statt mit einem Reserverad mit einem Reifenreparaturset ausgestattet.
Das Reserverad kann je nach dessen Größe im Vergleich zu den montierten Rädern und gemäß den länderspezifischen Vorschriften als Notrad klassifiziert sein.
Das Reserverad hat eine Stahlfelge.
Die Verwendung eines Reserverads zusammen mit Winterreifen oder eines Reserverads, das kleiner ist als die anderen Räder, kann das Fahrverhalten beeinträchtigen. Den defekten Reifen möglichst bald austauschen.
Das Reserverad befindet sich im Laderaum unter der Abdeckung des Laderaumbodens.
Es ist mit einer Flügelmutter in der Vertiefung fixiert.
Die Reserveradmulde ist nicht für alle zulässigen Reifengrößen konzipiert.
Wenn nach einem Reifenwechsel ein Rad in der Reserveradmulde untergebracht werden muss, das breiter ist als das Reserverad, kann die Bodenabdeckung auf dem hervorstehenden Rad aufgelegt werden.
Das muss bei Beladung des Laderaums, speziell beim Astra TwinTop, beachtet werden.
Siehe auch:
Störung
Ist eine Betätigung der Zentralverriegelung
nicht möglich oder lässt sich
der Motor nicht starten, können folgende
Ursachen vorliegen:
■ Störung der Funkfernbedie ...
Manuelles Einstellen
Außenspiegel mit Griff in die entsprechende
Richtung schwenken. ...
Leuchten bei laufendem Motor
Störung in der Motor- bzw. Getriebeelektronik.
Elektronik schaltet auf
Notlaufprogramm. Der Kraftstoffverbrauch
kann erhöht und das Fahrverhalten
des Fahrzeugs beeinträchtigt
s ...