Beim Starten des Motors bzw. während der Fahrt

Es ertönt ein einzelner Warnton.

Der Warnton für nicht geschlossene Sicherheitsgurte hat gegenüber anderen Warntönen die höchste Priorität.

■ Bei nicht angelegtem Sicherheitsgurt.
■ Beim Anfahren mit nicht richtig geschlossenen Türen bzw. Hecktür.
■ Bei betätigter Parkbremse ab einer bestimmten Geschwindigkeit.
■ Bei Überschreiten einer vorgegebenen Geschwindigkeit.
■ Bei Anzeige einer Warnmeldung oder eines Warncodes im Driver Information Center.
■ Bei Erfassung eines Objekts durch die Einparkhilfe.
■ Wenn der Diesel-Partikelfilter seinen maximalen Füllstand erreicht hat.

    Siehe auch:

    Stützlast
    Die Stützlast ist die Last, die vom Anhänger auf den Kugelkopf der Anhängerkupplung ausgeübt wird. Sie kann durch Veränderung der Gewichtsverteilung beim Beladen des A ...

    Abblendlicht/Tagfahrlicht
    1. Kappe 1 nach links drehen und abnehmen. 2. Lampenträger zum Lösen nach links drehen. Lampenträger aus dem Reflektor herausnehmen. 3. Glühlampe aus dem Lampen ...

    Herausschaukeln
    Herausschaukeln ist nur zulässig, wenn das Fahrzeug in Sand, Schlamm oder Schnee steckt. Wählhebel wiederholt zwischen D und R hin- und herbewegen. Motor nicht hochdrehen und rucka ...