Wählhebel
P = Parkstellung, Räder sind blockiert; nur bei stillstehendem Fahrzeug und
betätigter Parkbremse einlegen
R = Rückwärtsgang, nur bei stillstehendem Fahrzeug einlegen
N = Neutral- bzw. Leerlaufstellung
D = Automatikbetrieb mit allen Gängen
Der Wählhebel ist in P gesperrt und kann nur bewegt werden, wenn die Zündung eingeschaltet ist und das Bremspedal betätigt wird.
Ohne Betätigung des Bremspedals
leuchtet die Kontrollleuchte auf.
Wenn der Wählhebel bei Ausschalten
der Zündung nicht in P ist, blinken die
Kontrollleuchten und P.
Zum Einlegen von P oder R Entriegelungsknopf drücken.
Der Motor kann nur gestartet werden, wenn der Wählhebel in Stellung P oder N ist. Wenn N ausgewählt ist, vor dem Starten Bremspedal drücken oder Parkbremse betätigen.
Gaspedal nicht betätigen, wenn ein Gang eingelegt wird. Gas- und Bremspedal nie gleichzeitig betätigen.
Mit eingelegtem Gang und gelöster Bremse fährt das Fahrzeug langsam an.
Siehe auch:
Empfohlene Flüssigkeiten
und Schmierstoffe
Nur Produkte verwenden, die geprüft
und zugelassen sind. Schäden durch
die Verwendung nicht zugelassener
Betriebsstoffe sind nicht von der Garantie
abgedeckt.
Warnung
Betriebsstof ...
Kopf-Airbag
Das Kopf-Airbag-System besteht aus
je einem Airbag an jeder Seite des
Dachrahmens. Diese Stellen sind
durch das Wort AIRBAG an den
Dachsäulen gekennzeichnet.
Das Kopf-Airbag-System wir ...
Vordere Innenleuchte, Leselicht
1. Streuscheibe ausrasten, leicht
nach unten drücken und schräg
nach unten abnehmen.
2. Glühlampe herausnehmen und
neue Glühlampe einsetzen.
3. Streuscheibe einrasten. ...