Erweiterte Einparkhilfe
Die erweiterte Einparkhilfe leitet den Fahrer durch Anweisungen im Driver Information Center und akustische Signale in eine Parklücke. Der Fahrer trägt jedoch die volle Verantwortung für die Annahme der vom System vorgeschlagenen Parklücke und das Einparkmanöver.
Das System verwendet zusätzlich zu den Sensoren der Einparkhilfe zwei weitere Sensoren auf beiden Seiten des vorderen Stoßfängers.
Aktivierung
Auf der Suche nach einer Parklücke
muss das System durch Drücken der
Taste
aktiviert werden.
Das System arbeitet nur bei einer Geschwindigkeit von max. 30 km/h.
Der maximal zulässige seitliche Abstand zwischen dem Fahrzeug und einer Reihe geparkter Autos beträgt 1,8 m.
Funktionen
Wenn das Fahrzeug bei aktiviertem System an einer Reihe geparkter Autos vorbeifährt, beginnt die erweiterte Einparkhilfe nach einer geeigneten Parklücke zu suchen. Wird eine geeignete Parklücke entdeckt, erfolgen eine optische Rückmeldung und ein akustisches Signal im Driver Information Center.
Der Vorschlag des Systems wird akzeptiert, wenn das Fahrzeug vom Fahrer innerhalb von 10 Metern nach Anzeige der Meldung angehalten wird. Das System berechnet die optimale Route in die Parklücke. Dann führt es den Fahrer durch detaillierte Anweisungen in die Lücke.
Die Anweisungen beinhalten:
■ einen Hinweis beim Fahren mit mehr als 30 km/h
■ die Anweisung zum Anhalten, wenn eine Parklücke entdeckt wird
■ die Fahrtrichtung während des Einparkmanövers
■ die Lenkradstellung beim Einparken
■ ein Fortschrittsbalken bei einigen der Anweisungen
Ein erfolgreiches Einparkmanöver wird durch das Zielsymbol angezeigt.
Wenn der Fahrer nicht innerhalb von 10 Metern nach dem Vorschlag einer Parklücke anhält, beginnt das System nach einer anderen geeigneten Parklücke zu suchen.
Seite der Parkplatzsuche ändern
Das System ist darauf konfiguriert,
Parklücken auf der Beifahrerseite zu
suchen. Taste
ca. 2 Sekunden
drücken, um Parklücken auf der Fahrerseite
zu suchen.
Anzeigeprioritäten
Nach Aktivierung der erweiterten Einparkhilfe wird im Driver Information Center eine Meldung angezeigt. Meldungen mit höherer Priorität, wie Fahrzeugmeldungen, werden angezeigt. Nach Bestätigung der Meldung durch Drücken der Taste SET/ CLR erscheinen wieder die Meldungen zur erweiterten Einparkhilfe und der Einparkvorgang kann fortgesetzt werden.
Deaktivierung
Das System wird deaktiviert durch:
■ Drücken der Taste
■ Erfolgreiches Beenden des Einparkmanövers
■ Fahren mit mehr als 30 km/h
■ Ausschalten der Zündung
Eine Deaktivierung durch den Fahrer oder das System während des Einparkmanövers wird im Driver Information Center mit Parkvorgang abgebrochen angezeigt.
Störung
Im Driver Information Center erscheint
eine Meldung, wenn:
■ eine Störung im System vorliegt
■ der Fahrer das Einparkmanöver nicht erfolgreich abgeschlossen hat
■ das System nicht funktionsbereit ist
Wird während der Einpark-Anweisungen
ein Gegenstand erkannt, dann
zeigt das Driver Information Center
die Meldung STOP. Nach Entfernen
des Gegenstands wird das Einparkmanöver
fortgesetzt. Das System
wird deaktiviert, wenn der Gegenstand
nicht entfernt wird. Taste
drücken, um das System zu aktivieren
und nach einer neuen Parklücke
zu suchen.
Siehe auch:
Blinker
leuchtet oder blinkt grün.
Leuchtet
Bei Einschalten des Parklichts leuchtet
die Kontrollleuchte kurz auf.
Blinken
Kontrollleuchte blinkt bei eingeschaltetem
Blinker oder Warnblinker.
Sc ...
Beschlagene
Leuchtenabdeckungen
Die Innenseite der Leuchtenabdeckungen
kann bei ungünstigen
nasskalten Witterungsverhältnissen,
starkem Regen oder nach der Wagenwäsche
kurzzeitig beschlagen.
Der Beschlag vers ...
TwinTop
...