Funktionen
Der Verkehrszeichen-Assistent erkennt über eine Frontkamera bestimmte Verkehrszeichen und zeigt sie im Driver Information Center an.
Folgende Verkehrszeichen werden erkannt:
Begrenzungs- und Überholverbotszeichen
■ Geschwindigkeitsbegrenzung
■ Überholverbot
■ Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung
■ Ende des Überholverbots
Straßenschilder
Beginn und Ende von:
■ Autobahnen
■ Bundesstraßen
■ Spielstraßen
Zusätzliche Schilder
■ Hinweisschilder zu Verkehrszeichen
■ Anhängerbeschränkungen
■ Nässewarnungen
■ Eiswarnungen
■ Richtungspfeile
Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder werden so lange im Driver Information Center angezeigt, bis das nächste Geschwindigkeitsbegrenzungsschild oder das Ende der Geschwindigkeitsbeschränkung erkannt wird bzw. die festgelegte Zeitdauer für die Anzeige überschritten wurde.
Kombinationen mehrerer Zeichen auf dem Display sind möglich.
Ein Ausrufezeichen in einem Rahmen weist darauf hin, dass ein zusätzliches Schild entdeckt wurde, das vom System nicht erkannt wird.
Das System ist je nach Umgebungshelligkeit bis zu einer Fahrgeschwindigkeit von 200 km/h aktiv. In der Nacht ist das System bis zu einer Geschwindigkeit von 160 km/h aktiv.
Sobald die Geschwindigkeit unter 55 km/h absinkt, wird das Display zurückgesetzt und der Inhalt der Verkehrszeichenseite gelöscht. Die nächste erkannte Geschwindigkeitsangabe wird angezeigt.
Siehe auch:
Vorausschauender
Bremsassistent
Zusätzlich zum Bremsvorbereitungssystem
und dem automatischen Notfallbremsen
wird ein vorausschauender
Bremsassistent eingesetzt, der
für eine höhere Empfindlichkeit des
Brems ...
Opel Zafira Tourer im Fahrbericht: Top-Diesel für Dynamiker
Während andere ihn zum Hoffnungsträger der Marke stilisieren, feiert Opel selbst den Opel Zafira Tourer als Heckträger. Vier Fahrräder schnallt sich der Van auf einen Träger ...
Dachgepäckträger
Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung
von Dachbeschädigungen
empfehlen wir, das für Ihr Fahrzeug
zugelassene Dachgepäckträgersystem
zu verwenden.
Beim Astra TwinT ...