Fahrverhalten, Fahrhinweise
Vor Montage eines Anhängers die Kugel der Anhängerkupplung schmieren. Nicht jedoch, wenn zur Verringerung der Schlingerbewegung des Anhängers ein Stabilisator verwendet wird, der auf den Kugelkopf wirkt.
Für Anhänger mit einer geringen Fahrstabilität und Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 1400 kg wird für Geschwindigkeiten über 80 km/h die Verwendung eines Stabilisators dringend empfohlen.
Sollte der Anhänger zu schlingern beginnen, langsamer fahren, nicht gegenlenken, notfalls scharf bremsen.
Bei Bergabfahrt gleichen Gang einlegen wie bei entsprechender Bergauffahrt und etwa gleiche Geschwindigkeit fahren.
Reifendruck auf den Wert für die volle Zuladung erhöhen.
Siehe auch:
Verstauen der Kugelstange
Die Kugelstange ist in einem Beutel
verstaut in der Reserveradmulde untergebracht
bzw. an den Verzurrösen
im Laderaum befestigt.
Schutzkappe über den Drehgriff mit
Schlüsse ...
Diesel-Kraftstofffilter
entwässern
Bei Wasser im Diesel-Kraftstofffilter
erscheint die Meldung InSP4 in der
Instrumententafel. Hilfe einer Werkstatt
in Anspruch nehmen. ...
Zubehörsteckdosen
Beim Caravan befindet sich eine zusätzliche
Zubehörsteckdose im Laderaum.
Bei Anschluss von elektrischem Zubehör
in Fahrzeugen mit stehendem
Motor wird die Batterie entladen. ...