Stopp-Start-System
Die Stopp-Start-Automatik hilft, Kraftstoff zu sparen und die Abgase zu reduzieren.
Unter passenden Bedingungen schaltet sie den Motor ab, sobald das Fahrzeug langsam fährt oder stillsteht, z. B. an einer Ampel oder in einem Stau. Sie startet den Motor automatisch, sobald das Kupplungspedal betätigt wird. Ein Batteriesensor sorgt dafür, dass nur dann ein Autostop erfolgt, wenn die Batterie für einen Neustart ausreichend geladen ist.
Siehe auch:
Benutzung des Sicherheitsgurts
während der Schwangerschaft
Warnung
Der Beckengurt muss möglichst
tief über das Becken verlaufen,
um Druck auf den Unterleib zu vermeiden. ...
Adaptives Bremslicht
Bei einer Vollbremsung blinken alle
drei Bremsleuchten für die Dauer der
ABS-Regelung. ...
Hinterachslast
Wenn ein Anhänger montiert und das
Zugfahrzeug voll beladen ist, darf die
zulässige Hinterachslast (siehe Typschild
oder Fahrzeugpapiere) beim 5-
Türer mit Schrägheck und d ...