Astra mit Autogas

Opel stattet den Astra als drittes Modell mit einem Autogas-Antrieb aus. Der LPG-Motor leistet 140 PS und ermöglicht im bivalenten Betrieb bis zu 1500 Kilometer Reichweite.

Nach Corsa und Meriva bekommen ab sofort auch der Astra und der Astra Sports Tourer einen Autogas-Antrieb. Gerade für Vielfahrer lohnt sich die LPG-Variante, denn der Besitzer kann bis zu 40 Prozent Kraftstoffkosten sparen, weil Autogas steuerlich begünstigt ist. Als 1.4 LPG Ecoflex-Modell mit Turboaufladung verbraucht die Limousine im LPG-Betrieb 7,9 Liter Autogas auf 100 Kilo­meter, der CO2-Ausstoß beträgt 129 Gramm pro Kilometer. Als Sports Tourer konsumiert der Rüsselsheimer 0,2 Liter Autogas mehr. Die fünftürige Limousine beschleunigt in 10,2 Sekunden von 0 auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 202 km/h. Der Kombi schafft 200 km/h und sprintet in 10,8 Sekunden auf 100 km/h.

Überblick: Alle News und Tests zum Opel Astra
 

Die Preise starten bei 22.670 Euro, der Sports Tourer wird ab 23.770 Euro angeboten. Die Opel LPG-Modelle funktionieren bivalent, also im LPG- und Benzinbetrieb, das erhöht die Reichweite. Mit vollem Benzin- und Auto­gastank sind laut Opel zwischen 1100 und 1500 Kilometer möglich. Die Umschaltung der Betriebs­arten funktioniert automatisch oder per manueller Tastenvorwahl.  

    Siehe auch:

    Europäischer Serviceplan
    Erforderliche Motorölqualität Falls kein Dexos-Motoröl verfügbar ist, kann einmal zwischen jedem Ölwechsel bis zu 1 Liter Motoröl der Qualität ACEA C3 verwend ...

    Adaptives Fahrlicht
    leuchtet oder blinkt gelb. Leuchtet Störung im System. Bei Ausfall der Schwenkvorrichtung des Kurvenlichts wird das entsprechende Abblendlicht ausgeschaltet und der Nebelscheinwerfer ei ...

    Gebläseregelung im Automatikbetrieb
    Die Gebläseregelung im Automatikbetrieb kann angepasst werden. Menüpunkt Gebläseautomatik im Menü Klima auswählen und die gewünschte Gebläseregelung auswä ...