Motor starten
Bei Anlassen des Motors Fußbremse
betätigen. Wird die Fußbremse nicht
betätigt, leuchtet
im Instrument, im
Getriebe-Display blinkt ?N? und der
Motor kann nicht gestartet werden.
Bei Ausfall aller Bremslichter kann ebenfalls nicht gestartet werden.
Wird die Fußbremse betätigt, schaltet das Getriebe beim Starten automatisch auf N. Es kann eine kurze Verzögerung auftreten.
Siehe auch:
Kraftstoff für Ethanol-taugliche
Motoren (E85)
Bei unzureichender Verfügbarkeit
von E85 kann Kraftstoff mit einem anderen
Ethanolgehalt oder normaler
bleifreier Kraftstoff (ROZ 95) getankt
werden. Das Motorsteuerungs-Managementsystem ...
Beschlagene
Leuchtenabdeckungen
Die Innenseite der Leuchtenabdeckungen
kann bei ungünstigen
nasskalten Witterungsverhältnissen,
starkem Regen oder nach der Wagenwäsche
kurzzeitig beschlagen.
Der Beschlag vers ...
Aktive Kopfstützen
Bei einem Heckaufprall rücken die
vorderen Teile der aktiven Kopfstützen
etwas nach vorn. Dadurch wird
der Kopf abgestützt und die Gefahr
eines Schleudertraumas verringert.
Hin ...