Elektronisches Stabilitätsprogramm

Das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP?Plus) verbessert bei Bedarf die Fahrstabilität unabhängig von der Fahrbahnbeschaffenheit oder der Griffigkeit der Reifen. Außerdem verhindert es ein Durchdrehen der Räder.

Sobald das Fahrzeug auszubrechen droht (Untersteuern, Übersteuern), wird die Motorleistung reduziert und die Räder werden separat abgebremst.

Dadurch wird die Fahrstabilität des Fahrzeugs auch bei rutschiger Fahrbahn wesentlich verbessert.

Das ESP?Plus ist betriebsbereit, sobald die Kontrollleuchte erlischt. erlischt.

Das Eingreifen von ESP?Plus wird durch Blinken von angezeigt. angezeigt.

Lassen Sie sich nicht aufgrund Warnung
Lassen Sie sich nicht aufgrund dieses besonderen Sicherheitsangebotes zu einem risikoreichen Fahrstil verleiten.
Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen anpassen.

Siehe auch:

Luftverteilung
= zum Kopfraum und zum Fußraum = zum Kopfraum = zur Windschutzscheibe und zu den vorderen Seitenscheiben = zur Windschutzscheibe, zu den vorderen Seitenscheiben und zum Fuß ...

Bremsunterstützung des Motors
Um die Motorbremswirkung zu nutzen, bei Bergabfahrt rechtzeitig einen niedrigeren Gang wählen. ...

Polieren und Konservieren
Fahrzeug regelmäßig wachsen (spätestens, wenn das Wasser nicht mehr abperlt). Der Lack trocknet sonst aus. Polieren ist nur dann erforderlich, wenn die Lackierung matt und unans ...