Batterie

Fahrzeuge ohne Stopp-Start-System sind mit einem herkömmlichen Bleiakkumulator ausgestattet. Fahrzeuge mit Stopp-Start-System sind mit einer AGM-Batterie ausgestattet. Die Fahrzeugbatterie ist wartungsfrei, sofern das Fahrprofil ein ausreichendes Laden der Batterie zulässt. Kurzstreckenfahrten und häufiges Anlassen des Motors können zu einer Entladung der Batterie führen. Nicht benötigte Stromverbraucher ausschalten.

Batterien gehören nicht in den Hausmüll.

Batterien gehören nicht in den Hausmüll.

Sie müssen über entsprechende Sammelstellen recycelt werden.

Wird das Fahrzeug länger als 4 Wochen abgestellt, kann sich die Batterie entladen. Polklemme am Minuspol der Fahrzeugbatterie abklemmen.

An- und Abklemmen der Fahrzeugbatterie nur bei ausgeschalteter Zündung.

Siehe auch:

Sicherungskasten im Motorraum
Schraubendreher bis zum Anschlag in Öffnungen stecken und zur Seite schwenken. Deckel nach oben klappen und abnehmen. Je nach Ausführung des Sicherungskastens im Laderaum gibt es ...

Schienen und Haken im Gepäckraum
Beim Caravan Haken in gewünschter Position in Schienen einsetzen: Dazu Haken in obere Nut der Schiene einsetzen und in untere Nut drücken. ...

Schließen
gedrückt halten, bis das Schiebedach vollständig geschlossen ist. Aus geöffnetem Zustand schließt sich das Dach aus Sicherheitsgründen bis auf 20 cm. Zum vollst&aum ...