Opel Insignia 1.4T und 2.0 CDTi: Ein Kaltstart-Nagler zum Anfreunden

Natürlich kann sich nicht jeder mit dem Kaltstart-Nageln und den Vibrationen des Opel Insignia 2.0 CDTi anfreunden, doch die größere Reichweite und das stressfreie, niedertourige Fahren sprechen ebenso für ihn wie der Drehmoment-Bumms.
Vor allem im Vergleich zum 1,4-Liter-Benziner, der trotz Turbo-Aufladung eher bedächtig durchzieht und beim Ausdrehen rau und angestrengt klingt. Von den zehn PS mehr des Opel Insignia 1.4 T merkt man im Alltag jedenfalls herzlich wenig.


 

Opel Insignia 2.0 CDTi spricht bereits niedertourig gut an
Die 300 statt 200 Nm Drehmoment des Opel Insignia 2.0 CDTi sind dagegen stets spürbar, er spricht bereits niedertourig gut an. Außerdem zeigt die Verbrauchsanzeige regelmäßig eine Sechs vor dem Komma an; gemittelt ergeben sich 6,9 Liter/100 km - 1,8 weniger als beim Benziner. Dessen Verbrauchs-Delta steigt auf der Autobahn sogar auf 2,3 Liter an, über Land sind es kaum weniger. Für 100 Kilometer kostet der Kraftstoff beim Diesel zehn Euro, beim Benziner 3,63 Euro mehr.
Dass vergleichbare Dieselvarianten in der Anschaffung deutlich teurer sind, gehört übrigens der Vergangenheit an. Im Falle des Opel Insignia beträgt der Diesel-Zuschlag gerade 650 Euro.
Bei den Versicherungsprämien gibt es nur einen kleinen Unterschied, einen größeren weiterhin bei der Steuer. Dennoch rechnet sich der Opel Insignia 2.0 CDTi bereits bei einer jährlichen Fahrleistung von 10.000 Kilometern, und für Vielfahrer wird er mit jedem weiteren noch interessanter. Vielleicht können sich angesichts dieses Ergebnisses künftig doch noch ein paar Benziner-Traditionalisten mit dem Kaltstart-Nageln anfreunden.

 

    Siehe auch:

    Eigenes Fahrzeug abschleppen
    Abdeckkappe unten ausrasten und nach unten abnehmen. Insignia OPC: Einen Schraubendreher in den Schlitz an der oberen Ecke der Abdeckung einführen. Abdeckung durch vorsichtiges A ...

    Diesel-Kraftstofffilter entwässern
    Bei Wasser im Diesel-Kraftstofffilter erscheint die Meldung InSP4 in der Instrumententafel. Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen. ...

    Erfassungssysteme
    Einparkhilfe Die Einparkhilfe erleichtert das Einparken durch Messen des Abstands zwischen Fahrzeug und Hindernissen. Dennoch trägt der Fahrer beim Einparken die volle Verantwortung. ...