Notbetätigung
Lässt sich das Fahrzeug auch mit der Funkfernbedienung nicht entriegeln, kann die Fahrertür mit dem im elektronischen Schlüssel befindlichen Notschlüssel ver- bzw. entriegelt werden:
Verriegelung drücken und die Abdeckkappe bei leichtem Druck abziehen.
Notschlüssel über Rastung nach außen schieben und entnehmen.
Mit dem Notschlüssel kann nur die Fahrertür verriegelt und entriegelt werden. Gesamtes Fahrzeug entriegeln. Bei Fahrzeugen mit Diebstahlwarnanlage kann es vorkommen, dass der Alarm beim Entriegeln des Fahrzeugs ausgelöst wird. Zur Deaktivierung Zündung einschalten.
Elektronischen Schlüssel an die markierte Stelle halten und Taste Start/ Stop drücken.
Zum Abstellen des Motors Taste Start/Stop mindestens 1 Sekunde drücken.
Fahrertür mit dem Notschlüssel verriegeln.
Gesamtes Fahrzeug verriegeln.
Diese Möglichkeit ist nur für den Notfall bestimmt. Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Siehe auch:
Fahrzeugspezifische
Daten
Bitte tragen Sie die Daten Ihres Fahrzeugs
auf der vorherigen Seite ein,
um diese schnell verfügbar zu haben.
Diese Informationen sind in den Abschnitten
?Service und Wartung? und
?Techn ...
Berg-Anfahr-Assistent
Das System verhindert beim Anfahren
auf Steigungen ein ungewolltes
Zurückrollen des Fahrzeugs.
Beim Lösen der Fußbremse nach
dem Anhalten an einer Steigung
bleibt die Bremse n ...
Sitzeinstellung
Gefahr
Mindestens 25 cm vom Lenkrad
entfernt sitzen, um ein sicheres
Auslösen des Airbags zu ermöglichen.
Warnung
Sitze niemals während der Fahrt
einstellen. Sie könnten ...