Beladungshilfe
Beim TwinTop: Die Beladungshilfe Easy Load ermöglicht ein bequemes Beladen des Laderaums bei geöffnetem Dach. Das geklappte Dach im Gepäckraum lässt sich per Tastendruck um ca. 25 cm anheben. Dadurch wird die Beladungsöffnung des Laderaums vergrößert.
■ Laderaumdeckel öffnen.
■ Laderaumrollo aushängen und mit
Halter am Heckscheibenrahmen
einhängen.
■ Taste für Beladungshilfe kurz drücken: Das geklappte Dach wird angehoben. Das Dach bleibt ca. 9 Minuten in dieser Endstellung.
■ Markierte maximale Ladehöhe beachten.
■ Laderaumrollo an Heckscheibenrahmen
anhängen und in Aufnahmen
einführen. Laderaumrollo
muss geradflächig sein, darunter
befindliche Gegenstände dürfen es
nicht nach oben drücken.
■ Taste für Beladungshilfe kurz
drücken: Das geklappte Dach wird
abgesenkt.
■ Laderaumdeckel erst nach Ertönen
des Bestätigungstons schließen. Ansonsten kann es zu Beschädigungen
des Dachs kommen.
Warnung
Vorsicht bei der Betätigung der
Beladungshilfe. Verletzungsgefahr.
Sicherstellen, dass nichts eingeklemmt
werden kann.
Bei Betätigung dürfen sich keine
Personen im Bewegungsbereich
befinden. Verletzungsgefahr.
Dies gilt besonders für Kinder.
Fahrzeuginsassen entsprechend
informieren.
Hinweis
Keine Gegenstände auf oder neben dem Laderaumrollo ablegen.
■ Das geklappte Dach lässt sich nur bei geschlossenem Laderaumrollo absenken. Anderenfalls ertönt ein dreifacher Warnton.
■ Der Bewegungsvorgang des geklappten Dachs kann durch Druck auf die Taste der Beladungshilfe gestoppt werden, ein weiterer längerer Druck kehrt die Bewegungsrichtung um.
■ In der oberen bzw. unteren Endstellung des geklappten Dachs ertönt ein Bestätigungston.
■ Laderaumdeckel nur in der unteren Endstellung der Beladungshilfe nach Ertönen des Bestätigungstons schließen.
■ Befindet sich die Beladungshilfe beim Schließen des Laderaumdeckels nicht in der unteren Endstellung, ertönt ein Warnton bzw. der Laderaumdeckel wird mechanisch gesperrt 3 41.
■ Keine beweglichen Teile berühren.
■ Eine Minute vor Ablauf der Haltezeit der angehobenen Beladungshilfe erinnert ein Warnton an das Absenken des Dachs.
■ Die Beladungshilfe ist nur bei entriegeltem Fahrzeug funktionsbereit.
■ Häufiges Betätigen der Beladungshilfe bei stehendem Motor führt zu einer Entladung der Batterie.
■ Wiederholtes Betätigen der Beladungshilfe kann zu Funktionsstörungen führen.
Siehe auch:
Winterprogramm
Bei Anfahrschwierigkeiten auf glatter
Fahrbahn das Winterprogramm einschalten.
Einschalten
Taste
drücken. Das Getriebe
schaltet in den Automatik-Modus.
Das Fahrzeug fährt im 2 ...
Losfahren
Fußbremse betätigen und Wählhebel
nach A, + oder - bewegen. Das Getriebe
befindet sich im Automatik-Modus
und der erste Gang ist eingelegt.
Bei Wählen von R ist der Rü ...
Brems- und
Kupplungsflüssigkeit
Nur für das Fahrzeug zugelassene
Hochleistungs-Bremsflüssigkeit verwenden.
Lassen Sie sich in einer
Werkstatt beraten.
Mit der Zeit nimmt die Bremsflüssigkeit
Feuchtigkeit auf, ...