Blinker

Hebel nach oben = Blinker rechts

Hebel nach oben = Blinker rechts
Hebel nach unten = Blinker links

Der Hebel kehrt immer in die Ausgangsposition zurück.

Bei Betätigung über den Druckpunkt hinaus wird der Blinker dauerhaft eingeschaltet.

Sobald das Lenkrad zurückgedreht wird, schaltet sich der Blinker automatisch aus.

Für dreimaliges Blinken, z. B. zum Fahrbahnwechsel, Hebel bis zum Druckpunkt drücken und loslassen.

Für längeres Blinken Hebel bis zum Druckpunkt drücken und halten.

Manuelles Ausschalten des Blinkers durch Antippen des Hebels.

    Siehe auch:

    Elektronisches Stabilitätsprogramm
    Das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP?Plus) verbessert bei Bedarf die Fahrstabilität unabhängig von der Fahrbahnbeschaffenheit oder der Griffigkeit der Reifen. Außerd ...

    Abbiegelicht
    In engen Kurven oder beim Abbiegen wird abhängig vom Lenkwinkel oder dem Blinkersignal links oder rechts ein zusätzlicher Reflektor eingeschaltet, der die Straße im rechten W ...

    Motorhaube
    Öffnen Entriegelungshebel ziehen und in die Ausgangsposition zurückführen. Sicherungsgriff hochdrücken und Motorhaube öffnen. Motorhaube abstützen. Schlie ...