Europäische Serviceintervalle
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle 30 000 km oder nach 1 Jahr erforderlich, je nachdem, was zuerst der Fall ist, falls in der Serviceanzeige nichts anderes angezeigt wird.
Die europäischen Serviceintervalle gelten für folgende Länder:
Andorra, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Grönland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern, Österreich.
Siehe auch:
Einschalten ohne Überwachung
des Fahrzeuginnenraums und
der Fahrzeugneigung
Die Überwachung des Fahrzeuginnenraums
und der Fahrzeugneigung
ausschalten, wenn Personen oder
Tiere im Fahrzeug bleiben, da durch
Bewegung verursachte Ultraschallsignale
die Alarmanl ...
Hinterachslast
Wenn ein Anhänger montiert und das
Zugfahrzeug voll beladen ist, darf bei
Personenfahrzeugen die zulässige
Hinterachslast (siehe Typschild oder
Fahrzeugpapiere) um 45 kg und das
zu ...
Einlagerung über einen
längeren Zeitraum
Wird das Fahrzeug für mehrere Monate
eingelagert, sind folgende
Schritte erforderlich:
■ Fahrzeug waschen und konservieren.
■ Konservierung im Motorraum und
am Unterboden &uum ...